MBSR –

Achtsamkeitstraining nach Dr. Jon Kabat-Zinn

Kennst du das auch? 

  • Das Gefühl, im Stress zu sein? 
  • Vom Tempo der Ereignisse überrollt zu werden? 
  • Nur noch zu funktionieren?

Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um innezuhalten und sich auf den Weg der Achtsamkeit zu begeben. 
Achtsamkeit ist die Fähigkeit, präsent zu sein im gegenwärtigen Augenblick, anstatt sich gedanklich ständig mit der Vergangenheit oder der Zukunft zu beschäftigen. Durch Achtsamkeit können wir uns auf freundliche Weise von Moment zu Moment unserer Gedanken und Gefühle gewahr werden, unabhängig davon, ob wir sie als unangenehm, angenehm oder neutral bewerten. Durch das Training der Achtsamkeit lernt der Geist einen neuen Umgang mit Stresssituationen und wir können tiefe Entspannung, Ruhe und Gelassenheit erleben. Die uns innewohnende beobachtende Kraft wird gestärkt, so dass wir offen und wertfrei die Dinge in uns und um uns herum wahrnehmen können. Durch Achtsamkeit wenden wir uns selber zu und lernen bewusst und aktiv das Beste aus unserem Leben zu machen. 

UE/FP: 16


Seminarschwerpunkte:

  • Körper- und Atemwahrnehmung im Liegen (Body Scan)
  • Achtsame Bewegungen durch sanften Hatha Yoga
  • Atemwahrnehmung in der Sitzmeditation
  • Achtsames Gehen (Gehmeditation)
  • Transfer in den eigenen und beruflichen Alltag

Termin: 16.11.- 17.11.2024, jeweils von 9-16:30 Uhr

Kursort: Hamburg, ImPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg

Investion: 310 €

Information und Anmeldung: www.impuls-fortbildung.de

Hatha Yoga –

Fortbildung für Therapeuten

Schenke Dir ein Wochenende Qualitätszeit. Einen Moment zum Durchatmen.

In diesem Seminar hast Du die Möglichkeit, Dir intensiv Zeit für Dich und Deine eigene Yoga Praxis zu nehmen.

Der Yoga zeigt uns eine Fülle an Techniken und Methoden zur Zentrierung und Verbesserung der Konzentration, zur Wahrnehmung von Körper, Atem und Geist, sowie zur Entspannung.

Das Wort „Yoga“ bedeutet „verbinden“. Gemeint ist die Einheit und Harmonie von Körper und Geist.

Mit Hilfe spezieller Körperhaltungen (asanas) und Bewegungsabfolgen (vinyasas oder flows), Atemübungen (pranayama) und meditativen Techniken entdecken wir Räume, nehmen Grenzen und Möglichkeiten wahr. Der Körper und die Psyche finden ins Gleichgewicht.

Neben ganz viel Yoga Praxis erarbeiten wir die Wirkungsweisen und die Möglichkeiten des Transfers in den privaten und beruflichen Alltag. Bewährte gesundheitswirksame Übungen und Methoden, die den Heilungsprozess fördern, werden praktisch vermittelt. Die erlernten Methoden lassen sich in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie integrieren, sowie in anderen Heilberufen.

Eigene Erfahrungen mit Hatha Yoga sind sinnvoll, jedoch nicht erforderlich.

Seminarschwerpunkte:

  • Philosophie: Die Wurzeln des Yoga
  • Yoga Praxis – Erfahre Yoga auf allen Ebenen des Seins
  • Yoga in der Therapie – Yoga mit Klient:innen
  • Yoga als Entspannungstechnik


UE/FP:
 17

Termin: 7.10.- 8.10.2023, jeweils von 9-16:30 Uhr

Kursort: Hamburg, imPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg

Investition: 310 € (für Schüler:innen / Student:innen 160€)

Anmeldung und Information: www.impuls-fortbildung.de

Entspannung & gesunder Schlaf

Ein tiefer, erholsamer Schlaf ist essentiell für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit. Er ist ein Grundbedürfnis, in dem wir fast ein Drittel unseres Lebens verbringen.

Der Schlaf ist die Kraftquelle aus der heraus wir in einen wachen und bewussten Kontakt zu uns und unserer Umwelt finden.

Die Anforderungen des Tages führen bei immer mehr Menschen zu unterbrochenen oder unruhigen Nächten in denen die Regeneration fehlt, um entspannt und kraftvoll in den nächsten Tag zu starten.

Doch dauerhaft schlechter Schlaf führt zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen.

Erfahren Sie an diesem Wochenende, wie Sie mit Hilfe achtsamer und heilsamer Techniken bereits im Alltag für kleine Inseln der Entspannung und Regeneration sorgen können, um Kraft zu schöpfen. Erleben wie Sie durch die Anwendung effektiver und gezielter Techniken zur Entschleunigung den Körper und den Geist auf eine erholsame Nacht vorbereiten.

Neben theoretischem Wissen rund um die Themen Stress und Regeneration, sowie Schlaf und Schlafhygiene liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung.

  • Techniken erlernen und anwenden, um Spannungen zu lösen und innerlich Ruhe zu finden
  • Stressreduktion auf Körperebene
  • Atem und Achtsamkeit
  • Die Kraft der Gedanken nutzen in Konzentration und Meditation
  • Selbstwirksamkeit erleben
  • Resilienz und Psychohygiene

Die Techniken die Sie erlernen sind als ergänzende Maßnahme in der Ergotherapie sinnvoll und können Heilungsprozesse positiv beeinflussen. Sie stellen ein effektives Training im Umgang mit Stressbedingten Erkrankungen wie Burn – Out, sowie mit Depressionen und Schlafstörungen dar.

Zudem ist es gerade als Therapeut:in wichtig, in der eigenen Kraft zu bleiben. Gezielten Kurz- Interventionen im beruflichen Alltag können hier Wunder wirken und die eigenen Resilienz stärken.

Termin: 17.02.- 18.2.2024, jeweils von 9-16:30 Uhr

Kursort: Hamburg, imPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg

Investition

Anmeldung und Information: www.impuls-fortbildung.de